Viktor Ettle
Rezeptionsmitarbeiter. Ausgebildeter Altenpfleger und Koch.

Tätigkeitsschwerpunkte
- Telefondienst
- Terminvereinbarung
- Bearbeitung von E-Mails
- Vorbereitung der Karteikarten für die Physiotherapeuten
- Rezeptprüfung und Änderungen vornehmen lassen von der jeweiligen Arztpraxis, wenn diese eventuell nicht ganz passend ausgestellt sind
Durch meinen Telefondienst bin ich meistens für unsere Patienten der erste Ansprechpartner in unserer Praxis. Dabei ist mir sehr wichtig, dass ich mich unseren Patienten gegenüber service-orientiert und freundlich verhalte. Mit meiner gesamten Rezeptionsarbeit bin ich ebenfalls dafür da, meinen Kollegen, den Physiotherapeuten, den Rücken freizuhalten, damit sie sich auf die Therapie unserer Patienten konzentrieren können.
Beruflicher Weg
- 2019 englische Sprachqualifizierung B1-B2, Sprachschule Berlitz Köln. Selbständigkeit im Bereich Kleinsthotellerie /AirBnB (Verwaltung/Buchung, Abrechnung, Gästebetreuung, Housekeeping)
- 2005 – 2019 Einzelhandelskaufmann, ZARA, Köln. Zu meinen Aufgaben gehörten: Verkaufstätigkeit, Kassiererätigkeit, inkl. Kassenabschluss, VisualMerchandising, administrative Büroaufgaben, Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
- 1999 bis 2005 Modeberater und Visual-Merchandiser KOOKAI, Köln. Zu meinen Aufgaben gehörten: Verkaufstätigkeit, Kassierertätigkeit, inkl. Kassenabschluss, Selbständiges Visual Merchandising, Schlüsselgewalt, Einarbeitung neuer Mitarbeiter, erstellen der Umsatzpläne, stellvertretend erstellen der Personalpläne.
- 1997 bis 1999 Ausbildung zum Altenpfleger, in Köln Michaelshoeven.
- 1996 bis 1997 Zivildienst im Eduardus-Krankenhaus, Köln. Arbeiten in der Pflege, im Schichtdienst auf einer chirurgischen Station.
- 1993 bis 1996 Ausbildung zum Koch, Hotel-Restaurant Schulz, Lahr-Schwarzwald. Abgeschlossen mit einem Abschluss vor der IHK.
- 1991 Einwanderung nach Deutschland. Absolvierung eines Deutsch Sprachkurses sowie eines Berufsförderlehrgangs.
- 1990 bis 1991 Schweißer, Maschinenwerk Angren / Russische Föderation. Tätigkeit in Teilzeit zur Überbrückung der Zeit bis zur Auswanderung nach Deutschland.
Hobbies und weitere Interessen
Lesen, Sport und Kino
4 Fragen an Viktor Ettle
-
Welche besonders positiven Rückmeldungen gaben Ihnen Ihre Patienten und Kollegen in der letzten Zeit? Was haben sie an Ihnen und Ihrer Arbeit gelobt?
„Sie sind kommunikationsfreudig, offen und freundlich.“
„Sie können gut auf Menschen zugehen.“
„Sie arbeiten selbstständig und denken mit.“
-
Was sind für Sie Ihre größten Erfolgserlebnisse bei Ihren Patienten und Kollegen?
- Positives Feedback zu meiner Arbeitsstruktur
- Danksagungen von Patienten – positive Rückmeldung, d. h. unsere Patienten fühlen sich von mir ernst genommen und wertgeschätzt
- Ein sehr angenehme Arbeitsklima
-
Welche Arbeitsinstrumente oder welche Struktur Ihrer Arbeit hat sich für Sie besonders gut bewährt?
- Meine ruhige und besonnene Herangehensweise. Ich lasse mich nicht so schnell aus der Ruhe bringen
- Dass ich die anfallende Arbeit strukturiert und nacheinander erledige
-
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten aus Ihrer Zeit als Altenpfleger, Koch und Ihren weiteren beruflichen Tätigkeiten können Sie besonders gut in unsere Praxis mit einbringen?
Durch meine langjährige Erfahrung im Einzelhandel ist mir klar, wie wichtig es ist, kundenorientiert und kundenfreundlich aufzutreten.