fit again, Ihre Praxis für Physiotherapie in Köln-Junkersdorf
Wir sind ein Team erfahrener Physiotherapeuten, die ein großes Spektrum der Physiotherapie anbieten. Darüber hinaus haben wir uns durch umfangreiche Fortbildungen seit vielen Jahren schon auf die Beckenbodentherapie, Kiefergelenksbehandlungen (CMD) und die Behandlung von bereits länger anhaltenden komplexen Schmerzsyndromen, so genannte Myofasziale Schmerzsyndrome, spezialisiert.
Viele Schmerzen und Beeinträchtigungen können mit dem Beckenboden oder dem Kiefergelenk zusammenhängen
Einschränkungen oder Dysfunktionen im Kiefergelenk oder im Beckenboden (eventuell auch bislang unbemerkte) stehen sehr oft im Zusammenhang mit Schmerzen und Beeinträchtigungen auch in ganz anderen Körperregionen. Deshalb beschränken wir uns nicht ausschließlich auf Patienten mit Beschwerden in Beckenboden oder Kiefer und einer hierzu verordneten Beckenbodentherapie oder Kiefergelenksbehandlung (CMD), die zu unseren Schwerpunkten gehören. Wir bieten zudem unsere Beratung und Behandlung auch Menschen mit einer Schmerz-Symptomatik in anderen Körperbereichen an. Zudem hat sich unsere „über den Tellerrand hinausblickende“ Arbeitsweise auch gegen Schmerzen und Beschwerden verschiedenster Ursachen bewährt.
Unser Leistungsspektrum umfasst vielfältige physiotherapeutische Maßnahmen. Zusätzlich können Sie bei uns ein großes Angebot bewährter ergänzender Leistungen nutzen.
Auch während der Corona-Pandemie bleibt unsere Praxis für Sie geöffnet
Genau wie beispielsweise Arztpraxen und Kliniken gelten Physiotherapie-Praxen als „systemrelevant“ und dürfen und sollen ihre Patienten weiterhin behandeln.
Sie können sich darauf verlassen, dass wir uns stets über die aktuellen Entwicklungen der Corona-Schutzmaßnahmen informieren und diese in unserer Praxis gewissenhaft anwenden.
Darüber hinaus findet in Physiotherapie-Praxen schon immer ein sehr hoher Hygiene-Aufwand statt. So ist es, bis auf das Tragen einer Maske, für uns gar nicht so sehr viel Neues, was wir jetzt berücksichtigen müssen. Wir sind in Infektions-Schutzmaßnahmen bereits geübt.
Zudem testen wir unser Team regelmäßig mit Corona-Schnelltests.
Feedback unserer Patienten
Wir danken ganz herzlich all unseren Patienten, die uns ihr Feedback geben! 🙂
Die Links zu den verschiedenen von uns genutzten Bewertungsmöglichkeiten finden Sie direkt hier:
Stellenangebote für Physiotherapeuten in Köln-West
Als Ergänzung unseres Teams suchen wir eine Physiotherapeutin oder einen Physiotherapeuten in Vollzeit oder Teilzeit. Mit Berufserfahrung oder auch gerne Berufswiedereinsteiger/in oder Berufsanfänger/in.
Wer übernimmt die Kosten der physiotherapeutischen Behandlung?
Viele unserer Leistungen können von Ihren Ärzten für Sie als Rezept verordnet werden. In der Regel übernehmen so die Krankenkassen die Kosten für die physiotherapeutische Behandlung bei uns.
Als „Selbstzahler“ können Sie jedoch auch ohne Rezept zu uns kommen.
Da unsere Praxis zusätzlich zu den physiotherapeutischen Krankenkassen-Leistungen auch Leistungen als anerkannte Sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie erbringen darf, haben Sie die Möglichkeit, auch ohne vorherige Diagnose und Rezept eines Arztes unsere Behandlungen als Selbstzahler-Leistungen zu nutzen. Dies ist vor allem für Selbständige und alle weiteren zeitlich stark eingespannten Menschen interessant, die den Zeitaufwand oder die Wartezeiten für einen vorherigen Arzttermin scheuen und lieber kurzfristig aktiv werden möchten.
Bitte bringen Sie dies zu Ihrem ersten Behandlungstermin mit:
- die Heilmittelverordnung (Rezept)
- Ihr Versichertenkärtchen, ggf. Befreiungsausweis
- großes Handtuch
- Untersuchungsbefunde vom Facharzt oder Krankenhaus
- Entlassbrief aus dem Krankenhaus (nach Operation)
Wichtig für die Rezepte von Beckenbodentherapie-Patienten
Gesetzlich versicherte Beckenbodentherapie-Patienten:
- 6x Krankengymnastik als Doppeltermin oder 6x Manuelle Therapie als Doppeltermin
- Frequenz 2x (pro Woche)
- Therapieberichte „ja“ angekreuzt
Privat versicherte Beckenbodentherapie-Patienten:
- 6x oder 10x Krankengymnastik als Doppeltermin
- 6x oder 10x Manuelle Therapie als Doppeltermin
- Außerdem muss eine Diagnose auf der Verordnung stehen
Gültigkeitsdauer der Rezepte für alle Physiotherapie-Patienten
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Für gesetzlich Versicherte sind die Verordnungen (Rezepte) nur 28 Tage ab Ausstellung des Rezeptes gültig. Ihre physiotherapeutische Behandlung bei uns muss daher innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung Ihres Rezeptes begonnen werden.
- Für privat Versicherte sind die Verordnungen bis zu einem halben Jahr gültig. Dennoch ist es meist sinnvoll, die Physiotherapie möglichst bald nach Ihrer ärztlichen Untersuchung und Ausstellung des Rezeptes zu beginnen.