Martha Kirch
staatl. geprüfte Physiotherapeutin

Persönliche Behandlungsschwerpunkte
- Urologische und proktologische Krankheitsbilder (Speicher- und Entleerungsstörungen von Blase und Enddarm)
- Gynäkologische Beschwerdebilder
- Senkungsbeschwerden
- Manuelle Lymphdrainage
- Orthopädische und chirurgische Krankheitsbilder
Berufserfahrung
- seit April 2022 Physiotherapeutin bei fit again
- 2021 – 2022 Physiotherapeutin bei PhysioSport Köln Deutz
- 2018 – 2021 PhysioFitness Trainerin bei Paramedisch Centrum Heerlen / Niederlande
Ausbildungen
- 2017 – 2021 Studium „Bachelor of Science Physiotherapie“ an der Universität Heerlen / Niederlande
Weiterbildungen / Fortbildungen
- seit 2022 Physio Pelvica in Ausbildung
- seit 2022 Manuelle Therapie in Ausbildung
- 2021 Manuelle Lymphdrainage
- 2019 Zertifikat in Sportmassage
Mein berufliches Selbstverständnis
Ich bin von ganzem Herzen Physiotherapeutin und arbeite bei fitagain in einem Team motivierter qualifizierter Physiotherapeuten. Ich arbeite engagiert, um mich um die Bedürfnisse meiner Patienten täglich zu kümmern.
Für das Wohl meiner Patienten lege ich Wert auf eine hohe Fachkompetenz, einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch zwischen den Kollegen und eine kontinuierliche Weiterbildung. Meine Leistungen bestehen aus der klassischen Physiotherapie des Heilmittelkataloges. Darüber hinaus biete ich ein ausgesuchtes Spektrum an ergänzenden Therapieformen und bin offen für neue Entwicklungen in der Physiotherapie.
In meiner Freizeit engagiere ich mich in mehreren Bereichen:
In meiner Freizeit tanze ich Ballett, Modern-, Jazz und Show-Tanz, mache Yoga, viel sonstigen Sport und in der restlichen Zeit schnappe ich mir auch gern einmal ein gutes Buch, in dem ich dann versinke.
Hobbys
Alles, was mit Tanz zu tun hat – Lesen.
3 Fragen an Martha Kirch
-
Welche besonders positiven Rückmeldungen gaben Ihnen Ihre Patienten in der letzten Zeit? Was haben sie an Ihnen und Ihrer Arbeit gelobt?
- „Ich bin verwundert / erstaunt, wie schnell der Körper auf die Therapie reagiert“
- „Sie haben die Fähigkeit, die Sachverhalte verständlich zu erklären“
- „Ich fühle mich gut aufgehoben“
- „Ich kann nun wieder positiv denken und verstehe, dass ich die Krankheit als Chance zur Veränderung sehen kann“
- „Sie sind eine aufmerksame Therapeutin“
-
Was sind für Sie Ihre größten Erfolgserlebnisse bei Ihren Patienten?
- Dass Patienten durch die Therapie verstehen, weshalb sie ihre Beschwerden bekommen haben und wie sie selbstständig, auch durch Übungen, bewusst an ihrer Genesung arbeiten können
- Dass die Unwissenheit überwunden werden kann und die Patienten spüren, dass der Körper durch Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte wieder ins Gleichgewicht finden kann
-
Welche Behandlungsmethoden und Instrumente haben sich bei Ihren Patienten besonders gut bewährt?
- Hinter jedem Schmerz steckt eine Geschichte. Der Körper ist in der Lage, diese aufzulösen oder anzunehmen
- Den Menschen als Ganzes sehen
- Das Aufrechterhalten der Selbstheilungskräfte und Selbstregulierungsmechanismen
- Motivation zu wecken, für seine Gesundheit mitverantwortlich zu sein
- Evidenzorientiertes Arbeiten